Zertifizierung des Energiemagementsystems DIN EN ISO 50001

Was sind die Vorteile?

Von großer Bedeutung für den Energieverbrauch in Unternehmen ist die energieorientierte Betriebsführung und Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.

Sie birgt in sich, nicht nur die Verantwortung für die Umwelt, sondern enthält eindeutige Vorteile für das Unternehmen: Geringere Energiekosten, höhere Energieeffizienz, Erkennung von Optimierungspotentialen, Verbesserung der Energiebilanz und wirksames Instrument des Marketings- und Imageförderung gegenüber Öffentlichkeit, Behörden, Mitarbeitern und Kapitalanlegern.

Es gibt finanzielle Anreize, ein Energiemanagementsystem ein zuführen: Steuerersparnis, Teilhabe an Fördermitteln des Bundes; Steuerersparnis durch den Spitzenausgleich (SpaEfV) und der EEG Ausgleichsregelung.

Wer kann zertifiziert werden?

Prinzipiell kann jedes Unternehmen zertifiziert werden, das nach den Grundsätzen der Norm arbeitet.

TÜV Rheinland

REDCERT